Rundbrief81 Titelbild

Wir freuen uns, den neuen Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft vorstellen zu dürfen. Einige Highlights der aktuellen Ausgabe:

- Die Restbestände der bayerischen Briefmarken und ihre Verwertung - Teil 3
- 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rot mit runden bzw. abgeschrägten Ecken
- Post nach Österreich-Ungarn in der späten Kreuzerzeit
- Rückscheinsendungen in der bayerischen Pfennigzeit

Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie wie gewohnt in der Rubrik "Rundbriefe aktuell". Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief in den kommenden Tagen automatisch per Post zugestellt. Der Bezug für Nichtmitglieder erfolgt über unseren ersten Vorsitzenden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Literaturangebot.

Schrift2 TitelbildEin besonderes Highlight präsentiert die Arbeitsgemeinschaft mit der jüngst veröffentlichten Schrift 4: die Entwertungen der bayerischen Ziffernmarken von Peter Zollner.

In vortrefflicher Detailtreue beschreibt der Autor auf über 300 Seiten das breite Spektrum der Entwertungen der Ziffernmarken im Zeitraum von 1849 bis 1869. Reichlich bebildert erhält der Leser einen tiefen Einblick in das besondere Sammelgebiet. Dabei werden neben den einzelnen Perioden ebenso die unterschiedlichen Entwertungsformen durch das Spezialwissen von Peter Zollner in exzellenter Weise beschrieben. Eine besondere Hilfestellung bei Anlage einer eigenen Sammlung runden dieses besondere Handbuch ab.

Das Werk kann über unser Literaturangebot bezogen werden.

BahnpoststempelNeben dem vielgeschätzten Ergänzungshandbuch der Ortsstempel von Roland Holzmayr ist nun auch das Handbuch der Bahnpoststempel auf unserer Internetseite veröffentlicht. In besonders akribischer Katalogisierung steht dem interessierten Sammler ein umfassendes Nachschlagewerk, aufgeteilt in die einzelnen Bahnstrecken, bereit.

Die Kapitel des Stempelhandbuchs können unter "Handbücher" aufgerufen sowie heruntergeladen werden.

Veranstaltungen

Keine Termine

Jahrestreffen 2024

Wir laden herzlich zu unserem Jahrestreffen 2024 mit Jahreshauptversammlung vom Freitag, 12. April bis Sonntag, 14. April 2024 im Hotel/Gasthof Stiegler ein. Die Anschrift des Tagungsortes lautet: Neumarkter Straße 29, 92353 Postbauer-Heng.

Flyer ARGE-Bayern

 

Die Zimmerreservierung ist ab sofort telefonisch (09188/95030) oder per E-Mail (hotel-stiegler@t-online.de) unter dem Stichwort „ArGe Bayern“ möglich. Alle vorhandenen Zimmer sind bis 31.12.2023 für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft blockiert.

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft der Arge Bayern (klassisch) e.V.

Flyer ARGE-Bayern

Aktueller ARGE-Flyer

Kennen Sie schon unseren aktuellen ARGE-Flyer? Gedruckt erhalten Sie ihn mit jeder Literaturlieferung und digital steht er ihnen jederzeit hier zum Download bereit.

Für alle Interessierten ein kleiner Einblick in unsere Arbeit und für Sie der Einstieg als Neumitglied? Wir würden uns freuen!

Bayerische Schmankerl

Wolf Becker

Einzigartige Post-Paketadresse von Stein in Mittelfranken an den deutschen Consul in Santamarta/Kolumbien vom 10.07.1875.

Rundbrief aktuell

rundbrief81-titelbild
rundbrief81-titelbild
rundbrief81-verzeichnis
rundbrief81-verzeichnis

Rundbrief 81 - Herbst 2023

Ein weiteres Mal besticht unser aktueller Herbst-Rundbrief mit herausragenden Fachartikeln des beliebten bayerischen Sammelgebietes und darüber hinaus.