Die Vereinsbibliothek steht allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Die Ausleihe ist für Mitglieder jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich an den 1. Vorsitzenden, Herrn Peter Zollner.
01/XX | Rundbriefe der ARGE Bayern (klassisch) |
02/XX | Archiv für Postgeschichte in Bayern |
03/XX | Literatur zum Thema „BAYERN“ |
04/XX | Literatur zu außerbairischen Gebieten |
05/XX | Kataloge |
06/XX | Literatur zu außerbairischen Gebieten |
01/01 bis 01/74 | Rundbriefe der ARGE Bayern (klassisch) |
02/I/II/III |
Archiv für Postgeschichte 1925-1994 - Bände und 6 Hefte in drei Kartons I = 1925 bis 1936 / II = 1937 bis 1966 / III = 1967 bis 1994 /2 Sonderheft : 50 Jahre Post- Spar und Darlehensvereine (1936–1986) |
02/1930/01 | Archiv für Postgeschichte in Bayern |
02/1937/2 | |
02/1938/1 | |
02/1940/1 | |
02/1940/2 | |
02/1943/August und 1949/1 bis 1994/2 | |
02/1976/1 | Herbert Rittmann : Deutsche Münz –und Geldgeschichte der Neuzeit bis 1914 Archiv für Postgeschichte |
03/01 | Rundbriefe der ARGE I/6 Bayern im BDPh e.V. Nr. 1 (September 1951 ) bis Nr. 13 (September 1960), |
03/02 | RB der ARGE I/6 Bayern Nr. 14 ( 8/1961 ),Abschrift H.Gundel, |
03/03 | Bayern: Plattenfehler, Druckzufälligkeiten, größte Einheiten der Michel- Nr. 1 bis 13, Band 1 ( Hans Gundel ), ohne Datum |
03/04 | dto. Band 2 |
03/05 | „Die Bayerischen Mühlrad – Stempel“ Herausgeber: Phil. Klub 189 Nürnberg e.V. Neudruck 1988 |
03/05a | Original von 1911 |
03/06 | „Gunzenhausen und seine Post von 1681 – 1966“ kleiner Auszug ( Hans Gundel ) |
03/07 | Beitrag zur Postgeschichte von Mühldorf, Band 1 ( Otto H. Sullek ) |
03/08 | dto. Band 2 |
03/09 | Straubinger Philatelistische Schriften Heft 1: „Die Bahnpost auf der Linie Straubing – Cham“ ( Peter Zollner ) |
03/10 | dto. Heft 2 : „Die Sonder- und Werbestempel von Straubing“ |
03/12 | „Post und Eisenbahn. Ein Büchlein fürs Volk“ ( Karl Fr. von Gumppenberg ), Augsburg 1861, Nachdruck |
03/13 | Ergänzungen zum Winklerhandbuch der bay. Poststempel (H.Gundel),1/88 |
03/14 | Verzeichnis der Mühlradstempel nach Orten und Nummern (J.W. Stündt ), Nürnberg 1917 |
03/15 | „Ein Kreuzer schwarz“, Plattenfehler und Druckzufälligkeiten und deren Ortung im Großbogen von 180 Stück ( H. Gundel ),1959 |
03/16 | Handbuch der bayerischen Poststempel ( Karl Winkler ) ,Nbg. 1951 |
03/17 | Vier Stempelbände der Pfennigzeit ( Joachim Helbig ) |
03/18 | Regensburger Postgeschichte Teil 1 – Errichtung des Lehenspostamtes Regensburg der Kaiserlichen Hofpost, seine Lehensinhaber und deren Lebensläufe ( W. Eisenbeiß ), Hemau, ohne Datum |
03/19 | Regensburger Postgeschichte Teil 2 - Errichtung des Reichs- Postamtes Regensburg 1630 – 1680 ( Josef Höfler ),Neumarkt, 1980 |
03/20 | Die Postverhältnisse der Rheinpfalz vor der Zeit der Posthoheit des Deutschen Reiches, dargestellt am Beispiel der Gemeinden des mittleren Eckbachtales ( W. Schumann ), Kaiserslautern, 1980 |
03/21 | „Der Retour – Brief“- Handbuch und Katalog. Erscheinungsformen, Typen der Retourmarken und –stempel mit ihrer Bewertung. Band I : Deutsche Postgebiete ( Karl Kurt Wolter ) 1976 |
03/22 | Wilfried Berger- Sammlung. Landau und Edenkoben, zwei pfälzische Postkantone und ihre Postgeschichte - Auktionskatalog Ladewig 1/1986 |
03/23 | „Philatelie für Kenner“—Altdeutsche Staaten ( K.K. Doberer ) 1970 |
03/24 | Beitrag zur Postgeschichte von Mühldorf am Inn ( Otto H. Sullek ) |
03/25 | Beitrag zur Postgeschichte von Mühldorf am Inn – Poststempel ( Otto H. Sullek ),1988 |
03/26 | Handbuch der Auslandstaxen der süddeutschen Postgebiete – Guldenwährung – 1850- 1875 (Dr. Karl Zangerle ) |
03/27 | Bayerische Postgeschichte 1806 –1870. Grundlagen zur Interpretation altdeutscher Briefe. ( Dr. J. Helbig ), Nürnberg – München 1991 |
03/28-31 | RB 2/ 1989 der ARGE für Philatelie und Postgeschichte in Bayern e.V. bis Rundbrief 2/1991 |
03/32 | Bayern 1849 1 Kreuzer schwarz. Der ersten deutschen Briefmarke 75. Geburtstag (Carl Beck ), 1924 -- Neudruck 1991 |
03/33 | „Die bayerischen Aushilfsstempel“ ( Georg Winkler ) |
03/34 | Zusammenstellung der Bestimmungen über Postportofreiheit in Bayern ( Friedrich Wachter ), Kallmünz 1983 |
03/35 | „Kürn in der Oberpfalz und die Post 1579 – 1920“( Eisenbeiß ),Rbg 1991 |
03/36 | „Bayerische Stempel der Pfennigzeit 1876 – 1900“ ( Holzmayr ) Ergänzung zum Stempelhandbuch von Dr. Helbig |
03/37 | RB 1/92 der ARGE für Philatelie und Postgeschichte in Bayern e.V. |
03/38 | dto , Rundbrief 2/1992 |
03/39 | „Die Vor – und Vorausentwertungen von Bayern“ ( Dr. Menzinger ) |
03/40 | Handbuch der Bayerischen Dienstmarken - Allgemeine Ausgabe 1916 – 1920 ( Kamm/ Schäffler ) |
03/41 | „Lohr und seine Post“ ( Vogel / Zwießler ), Lohr 1991 |
03/42 | „Der Pfalzsammler“ Hefte 1/78, 2/79, 6/82, 7/83, 8/83, 9/84, 10/84, 11/85, 12/85,14/87, 16/88, 17/89, 21/90, 22/91,24/93, 26/94 |
03/43 | Der bayerische Postschein,Versuch einer Katalogisierung, ( Joel ) 787 S. |
03/44 | „Bayerische Post –und Briefkunde“ ( Eisenbeiß), Regensburg 1957 |
03/45 | Sonderstempel und besondere Tagesstempel der bay. Post ( Grohmann ) |
03/46 | Festschrift 90 Jahre Münchener Briefmarken – Club e.V., 1905 –1995 |
03/47 | INFLA- Bücherei 35 : Übergang der Bayerischen Post auf die Reichspost ( Peschl / Winkelmann ) |
03/48 | „Die bayerischen Stempelmarken“ ( Friedrich Karl), ohne Jahr |
03/49 | „Postgeschichte von Neumarkt“ ( nach Höfler ) 2x vorhanden |
03/50-55 | RB 1/93 der ARGE für Philatelie und Postgeschichte in Bayern e.V. bis Rundbrief 1/1996 |
03/56 | „Rauten und gekrönte Löwen“ ( Karl Doberer ), München 1972 |
03/57 | „Bayerisches Briefmarkenalbum“ ( Maderholz ), München 1972 |
03/58 | Rundbrief 100 des Sammlerkreises Altbayern |
03/59 | Die Markenheftchen der deutschen Nebengebiete Bayern, Danzig, Kolonien, Saargebiet ( Gerald Schwarz ) |
03/60 | RB 2/96 der ARGE für Philatelie und Postgeschichte in Bayern e.V. |
03/61 | dto , Rundbrief 1/1997 |
03/62 | H.Gundel : Die bayerischen Mühlradstempel / Gunzenhausen, o. Datum |
03/63 | H:Gundel : Schwarzer Einser, Werdegang zweier Halbbogen , 9/1986 |
03/64 | H.Gundel : Farbunterschiede bayer. Keuzermarken , 05/2000 |
03/65 | H.Gundel . Verordnungen, Vereinbarungen, Verträge, ohne Datum |
03/66 | ARGE Bayern (klassisch) : Mitgliederverzeichnis 11/1998 |
03/67 | M.Denecke : Die Zeit der bay. Frankomarken in Ziffernzeichnung / Göttingen 2004 |
03/68 | M.Englram : Das Postwesen in der Rheinpfalz seit 1816 / Speyer 1916 |
03/69 | Museumsstiftung Post + Telekomunik. : Der schwarze Einser / Nürnberg ,1999 |
03/70 | Archiv für Postgeschichte in Bayern : 100.Heft , 1981/ II |
03/71 | Bavaria Study Group Bulletin Nr. 32 09/1988 |
03/72+73 | ARGE Bayern 1997 : RB 11/2003 und RB 13/2004 |
03/74 | ARGE Bayern 1997 : Die Postordnung für das Königreich Bayern von 1917 Sonderdruck, 1997 |
03/75 | J.Helbig : Vorphilatelie / München, 07/1997 |
03/76 | J.Helbig ,J.Vogel : Schwarzer Einser / München, 01/1999 |
03/77 | Bayerisch- Tirolische G`Schichten, Beiträge / Kufstein, 1993 |
03/78 | Bayerisch- Tirolische G`Schichten, Katalog / Kufstein, 1993 |
03/79 | P.Sem : Allgem.Bestimmungen über die Benützung der Königl. Posten in Bayern, Nachdruck / Gundelsheim, 1998 |
03/80 | J.Helbig : die bayerischen Posthilfsstellen / Münchberg, 1980 |
03/81 | Norimberga `81, 500 Jahre Postgeschichte / Nürnberg, 12/1981 |
03/82 | Das war die IBRA `99 / Nürnberg, 1999 |
03/83+84 | ARGE Bayern 19 97 : Vorphila-Handbuch, Nachträge 05- 11/92 und 2004 |
03/85 | Die bayerischen Briefmarken / München, ohne Datum |
03/86 | 40 J. Vereinsjubiläum, Festschrift BSV Trostberg, 09/ 1996 |
03/87 | Was Briefzusteller und Eilzusteller wissen müssen, Neudruck / Nbg,1990 |
03/88(1-5) | Dr.Becker : Verordnungs- und Anzeigenblatt für die königlich bayerischen Posten 1840 bis 1920 , 5 CD-ROM |
03/89 | J.de Hesselle : Der Schwarze Einser, München, 1949 |
03/90 | Dr. R. Bader : Die Bayerischen Postablagen, Tegernsee 1969 |
03/91 | J. Helbig : Stempelfälschungen auf bayerischen Briefmarken 1912 – 1920 Aschheim, 1999 |
03/92 | Postgeschichte, Sondernummer 80, November 1999 Die Postverhältnisse zwischen Österreich und Bayern 1842 – 1850 |
03/93 | K.K.Doberer : Bayern-Philatelie, Geschichte der Bayerischen Briefmarken Schwalmtal, 1990 |
03/94 | J.Brunner : Bayern Postwertzeichen 1849 – 1920, München, 1924 95 Seiten, 32 Farbtafeln |
03/95 | C.Lindenberg : Die Briefumschläge der Deutschen Staaten Heft 13 – „Bayern“ , Leipzig, o.Jahr |
03/96 | D.Kerkhoff / K.Wittig : Die altdeutschen Poststempel – Rückwärts sortiert / 2x vorhanden Bayern ( ca. 1833 – 1875 ), Lohmar, 1987 |
03/97 | G.Rütger / G.Weileder : Dokumentation Bayer. Verschlussmarken für amtlich geöffnete Retourbriefe, Erding/München, Oktober 2006 |
03/98 | Rückblick auf das erste Jahrhundert der Königlich Bayerischen Staatspost ( 1.3.1808 – 31.12.1908 ), Nachdruck der Ausgabe von 1908 |
03/99 | A.Grünewald : Bayern – Frankreich, Porti und Stempel des Postvertrages vom 01.01.1822 – 30.06.1847, Waldsetten , 2005 |
03/100 | Brief – Posttarife in Bayern von 1808 bis 1876 ( den innerbayrischen Briefverkehr betreffend ), bearbeitet von H. Schröder, München, 1948 |
03/101 | ARGE Bayern 1997 : Rundbrief 18 / 2006 |
03/102 | K. Wiedemann : Die Einführung der bayerischen Briefmarken unter König Maximilian II. – 26 Seiten + 6 Farbbildseiten, Höchberg, 2007 |
03/103 | E. Stenger,Dr. : Geschichte und Katalog der Postanweisungen von Bayern Leipzig, 1914 |
03/104 | R. Großner : Postgeschichte der Stadt Erlangen, Erlangen, 1979 |
03/105 | R. Brack : Korrespondenzen aus den süddeutschen Staaten nach Italien 1850/1871 ARGE Baden 2. Auflage , April 2009 |
03/106 | W.Hussnätter : Bayern - Die Quadratausgaben im Briefpostverkehr Edition d’Or XVII, Wiesbaden, 2009 |
03/107 | Posthandbuch für das Königreich Bayern 1810 ( Kopie) Hübschmann, München / 2x vorhanden |
03/108 | 100 Jahre Münchener Briefmarken-Club e.V. 1905 - 2005 / Festschrift |
03/109 | Oskar Menzinger,Dr : Bischofsbriefe - Selbstverlag 1988 |
03/110 | Gerhart Rütger : Zierstempel und kleine Einkreiser von Bayern Selbstverlag 1976 |
03/111 | Roland Holzmayr : Handbuch der bayerischen Ortsstempel 1876 - 1920 Ergänzungen |
03/112 | Simon Dieter : Aushilfsstempel in Oberfranken, Münchberg 2012 |
03/113 | Vogel Jürgen : Die Sammlung G. Smura Bayern 1745 – 1875, Neufahrn 2004 |
03/114 | Hilmar Kraus : Bayern Auslandsbriefe von 1850 - 1870 H. Köhler, Wiesbaden 2015 |
03/115 | Amadeus: Juwelen der Philatelie, die Sammlung „Amadeus“ H. Köhler, Wiesbaden 2015 |
04/01 | Karl Knauer : Bergedorfer Postgeschichte |
04/02 | Dr.Alfred Moschkau : Ein Leben für die Philatelie ( 1848 – 1912 ) |
04/03 | Dr.Alfred Moschkau : Ausstellungsbericht über „Die erste öffentliche Ausstellung der Postwertzeichen aller Länder zu Wien vom 13.- 20.11.1881“ |
04/04 | Bundesarbeitsgemeinschaft Preußen, Rundbrief Nr. 39 / Februar 1989 |
04/05 | Postgeschichte am Niederrhein, Heft 2/88 |
04/06 | SAVO, Das vorphilatelistische Blatt, (Okt. 1933), Rundbrief des Deutschen Altbriefsammlervereins, Dezember 1988 |
04/07 | K.K.Doberer : Schwarzer Einser Rote Dreier – Kleine Kulturgeschichte der Briefmarke |
04/08 | K.K.Doberer : Philatelie für Kenner |
04/09 | H.J.Jansen : Alte Briefmarken – eine Kultur- und Stilgeschichte der früheren Briefmarken |
04/10 | HABRIA `86 - 100 Jahre Briefmarken- Club Hannover von 1866 e.V. Ausstellungskatalog sowie Nachlese / Jury – Bericht |
04/11 | GEHRDEX `88 – Landesverbands – Briefmarkenausstellung Rang 2 Ausstellungskatalog sowie Nachlese / Jury –Bericht |
04/12 | Verzeichnis der philatel.Literatur über das altd. Sammelgebiet Hannover |
04/13 | A.Woringer : Die k.westf. Feldpost / Faksimile 1988 der Ausgabe 1916 |
04/28 | 125 Jahre Österreichische Briefmarke. Festschrift, herausgegeben vom Verband Österreichischer Philatelisten – Vereine |
04/58 | Ausstellungskatalog „GABRIA 91“ |
04/63 | Erwin Probst : Karl Ritter von Pauersbach und seine Thurn und Taxissche Postvisitationen 1782/83 |
04/77 | Grallert / Gruschke : Lexikon der Philatelie |
04/78-85 | Post- und Telekommunikationsgeschichte (Hefte 1/95 bis 2/1997 ) |
04/86 | Festschrift zum Jubiläums - Salon in Essen 1996 „125 J. Deutsche Reichspost“ |
04/87 | Hermann Deninger: Abgekürzte vorphilatelistische Stempel, Freiburg 1953 |
04/88/1 | Konrad Schwarz : Entstehung und Entwicklung der Postgebühren Nachdruck eines Manuskripts aus dem Bundespostmuseums Frankfurt a.M., Band 1, 835 Seiten |
04/88/2 | Konrad Schwarz : Band 2, 819 Seiten |
04/89 | K.H.Schriever : Die Deutschen Feldpoststempel 1914 - 1918 Heft Nr. 64 -- Poststempelgilde „Rhein – Donau“ e.V. 1967 |
Weiterhin:
Rundbriefe der ArGen
Deutscher Altbrief-Sammler-Verein
Postgeschichte und Altbriefkunde
Der Fiskal-Philatelist
Baden/Hannover/Württemberg/Norddeutscher Postbezirk/Thurn & Taxis
Inhaltsangaben hierzu finden sich regelmäßig in unseren Rundbriefen unter der Rubrik „Aus anderen Arbeitsgemeinschaften“
05/01-04 | Peter Sem: Bayern Spezialkataloge 1976, 77, 79 und 1981 |
05/05 | Peter Sem: 9.Spezialauktion Bayern/Gundelsheim, 05/1996 |
05/06 | Peter Sem: Bayern Spezialkatalog Band 2/Pfennigausgabe |
05/07 | Phila-Bibliothek: Katalog Deutsche + Ausländische Periodika, Stand 1.1.1998 / F.a.M. |
05/08 | Bayern Bibliographie : Phil. Literatur Nachweis / Duisburg, 1960 |
05/09 | Katalog Phil. Bibliothek : Ausstellungen, Jubiläen, ff.- Stand 1.1.92 / F.a.M. |
05/10 | Phil. Bücherei Hamburg : Katalog, Stand 07/88 / DBZ-Verlag, Nassau |
05/11 | Phil. Bücherei Hamburg : Katalog Teil 2,Stand 03/92 |
05/12 | Katalog Phil. Bibliothek München, Stand 05/83 --DBZ-Schriftenreihe |
05/13 | Katalog Phil. Bibliothek München, Teil 2, Stand 04/90 |
05/14 | Th. Grohmann / ARGE Bayern e.V. 97 : Katalog der Sonderstempel und besonderen Tagesstempel der k.b. Post von 1882- 1920 / IBRA.Nbg,1999 |
05/15 | IBRA Ausstellungskatalog, Nürnberg 1999 |
05/16 | IBRA – Bibliothekskatalog, Nürnberg 1999 |
05/17 | J.Helbig: Verzeichnis der bay. Postverordnungen 1842-1920, Nbg o.Jahr |
05/18 | Bibliothekskatalog 2007 ( Stand 01.09.2007 ), Bibliothek Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, Bonn , 260 Seiten |
05/19 | Feuser / Münzberg : Deutsche Vorphilatelie, 2. Auflage, Stuttgart , 2000 |
05/20 | Peter Feuser : Die Nummernstempel der Altdeutschen Staaten, Stuttgart, 2007 |
05/21 | F.R. Künker : Bayern und das Haus Wittelsbach Katalog zur 108. Münz – Auktion, Osnabrück, 2006 |
05/22 | Postgeschichtliches -- Quellen und Literatur Stand 01.03.1995, 107 und ca.100 Seiten |
06/01 | Postbuch zum Gebrauch für Correspondenten, Geschäftsleute,Beamte Berlin, 04/1873 |
06/02 | F.Sebastian : Turn & Taxis, 350 Jahre Post / Hannover,1948 |
06/03 | H.Withalm : Der Briefmarkensammler / Leipzig, 1910 |
06/04 | Jubiläumsschrift 1901 – 2001 BSV Göttingen |
06/05 | P.Ohrt : Auszug aus dem Handbuch aller bekannten Neudrucke/ Leipzig,1906 |
06/06 | H-D.Kind,KH.Seeger :Die Postscheine von Württemberg/ARGE Wttbg 2002 |
06/07 | Württemberg- Salon, 1851 – 2001, 150 Jahre Württemberg- Marken |
06/09(1-6) | Postgeschichte Nr. 85, 87, 88, 89, 96 und 98 |
06/10(1-2) | Mittelrheinische Postgeschichte, Hefte 58a und 60 (1984/85 und 1987/88) |
06/11(1-5) | Postgeschichtliche Blätter, Hefte 1, 2(2x), 7 und 9 (1983 – 91) |
06/12 | L.N. +M. Williams : Seltene Briefmarken / Stuttgart, o. Datum |
06/13 | ARGE Turn&Taxis : 150 Jahre T & T Freimarken / Regensburg, 07/2002 |
06/14 | ARGE Fiskal Philatelie Heft 36, 2/2003 |
06/15 | W.Bruns : Altdeutschland – Fahrpostbriefe, 1824 –75 / Heidenheim, 2002 |
06/16 | Die Bayerische Staatsbank von 1780 – 1955 / München, 07/1955 |
06/17 | Das Archiv , Heft 4/2005 : Internationale Kommunikation, Weltpostverein, Kommunikation in China, Auswandererbriefe |
06/18 | H. Jaedicke : Die Private Stadtpost Stuttgart, Stuttgart, 2000 |
06/19 | Willy Königs : Im Namen und Geleite Gottes - eine Studie über Fuhrmannsbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts, Nürnberg, 1979 -- Kopie |
06/20 | Birken Andreas : Michel – Atlas zur Deutschland Philatelie mit CD-Rom Deutschland, Europa und Übersee, 3. Auflage 2012 |